top of page

Blossom kam im März 2016 zu uns in die Tierherberge Donzdorf. Seine Vorgeschichte ist uns leider unbekannt, wir wissen nur, dass er mit Sicherheit ein ganz schlimmes Zuhause hatte. Vermutlich wurde er dort auch geschlagen.

Deshalb war er von dem Schicksal ein (halber) Tierheimhund zu sein, nicht besonders beeindruckt. Er hat sich vom ersten Moment an in der Tierherberge wohl gefühlt, allerdings wollte er nicht in einer Hundegruppe leben. Deshalb wohnt er seit vielen Jahren bei unserem Tierpfleger und selbst bei ihm setzt er heute noch, nach dieser langen Zeit, seinen Dickkopf durch.

Blossom ist ein kleiner Hund mit einem Kampfgewicht von ca. 5 KG. Er bewacht, wenn er im Hof ist die ganze Tierherberge und jeder Fremde wird von ihm zuerst einmal angegriffen. Blossom hat ein besonderes Augenmaas und trifft zu 99% immer die Eindringlinge auf „seinem“ Grundstück mit seinem starken Kiefer und seinen kleinen Zähnen.

Das wir für Blossom jemanden finden, der mit seinen Manieren klar kommt wird vermutlich nicht passieren. Er ist im Grunde seiner Seele ein kleiner Hund aber ein kleiner Held und ja, wir hier in der Tierherberge lieben seinen starken Charakter und wissen wie wir mit ihm umzugehen haben.

Sein Pflegeherrle kennt ihn in uns auswendig und er weiß genau, wann er seine Finger nicht in Blossoms Gegend zu bringen hat.

 

Nun würde sich Klein Blossom trotzdem sehr freuen, wenn er Paten findet, die ihn monatliche mit einem kleinen Betrag unterstützen. Gerne auch mit einem Trockenfutter von Roayl-Canin für Zwergenmässen, denn das mag er ganz arg.

 

Alter ca.: 2012

Geschlecht: m -k-

Farbe: grau-weiß

Rasse: Shi-Tzu Terriermix

Kinder: nein

Katzen: nein

Schulterhöhe: ca. 20 cm

KANINCHEN

 

Unsere Kaninchen suchen neue Möhrengeber!

 

Vielen Dank, dass Sie einem oder mehreren Kaninchen ein neues Zuhause geben! Damit sich die Tiere wohlfühlen und gesund bleiben, möchten wir einige wichtige Informationen mitgeben:

 

Ernährung:

Kaninchen brauchen täglich frisches Heu – es ist das wichtigste Grundnahrungsmittel. Zusätzlich freuen sie sich über abwechslungsreiches Frischfutter wie auch Kräuter, Blätter, Gemüse (z. B. Fenchel, Sellerie, Möhrengrün). Trockenfutter ist nicht notwendig und sollte, wenn überhaupt, nur in geringen Mengen gegeben werden.

 

Haltung:

Kaninchen sind bewegungsfreudige Tiere und brauchen viel Platz. Eine Haltung im Käfig ist nicht artgerecht. Ideal ist ein großzügiger Innen- oder Außenauslauf mit mindestens 4 m² Fläche pro Tier, gut strukturiert mit Unterschlüpfen, Verstecken, Buddelmöglichkeiten und erhöhten Ebenen. Der Auslauf sollte sicher umzäunt und vor Fressfeinden sowie Witterung geschützt sein.

 

Allgemeines:

Kaninchen sind sehr soziale Tiere und dürfen niemals allein gehalten werden – mindestens ein Partnertier ist ein Muss. Eine langsame, stressfreie Vergesellschaftung ist dabei entscheidend. Männliche Tiere werden kastriert abgegeben.

 

Bei Fragen zur Haltung oder Ernährung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Diese bei einem persönlichen Gespräch in unserer Tierherberge.

 

 

 

Ausführliche Informationen über unsere Arbeit, welche sich über das In- und Ausland erstreckt, erhalten Sie auf unserer Homepage www . tierherberge – donzdorf . de

Ein Besuch ist ohne Voranmeldung möglich.

Montag bis Samstag jeweils zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr. Sonntags bleibt die Tierherberge geschlossen.

bottom of page